EOS Mitarbeiter liegen sich in den Armen

Soziales

Unser werteorientierter Ansatz zum Erhalt unserer Arbeitskräfte und Gemeinden

 

Wir sind überzeugt, dass die Unterstützung der Gesundheit und des Wohlbefindens unserer Mitarbeitenden genauso wichtig für den Aufbau einer nachhaltigen Grundlage ist wie die Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks, die Schaffung einer Kreislaufwirtschaft oder die Wahrung unternehmerischer Verantwortung. Die Erweiterung dieser Gemeinschaft durch Diversity, Equity, and Inclusion (DEI) ist nicht nur ein ethisches Gebot, sondern auch ein Geschäftsfaktor, der innovative Talente mit unterschiedlichem Hintergrund und aus allen Gesellschaftsschichten hervorbringt.

Auf gesellschaftlicher Ebene stimmen wir den Zweck unseres Unternehmens mit unserem Corporate-Citizenship-Engagement ab, um Bildungschancen für alle zu fördern und unsere Gemeinschaften auf vielfältige Weise zu unterstützen.

Förderung von Gesundheit, Wohlbefinden und Entwicklung

EOS ist weltweit in einem globalen Netzwerk tätig und wir möchten Fortschritt fördern sowie positiven Wandel mit einem diversen, gerechten und inklusiven Team vorantreiben. Zu diesem Zweck stellen wir ein aktives und präventives internes Gesundheitsmanagementsystem bereit, das allen Mitarbeitenden offensteht. Dieses System umfasst unter anderem ergonomische Arbeitsplätze, intelligente Raumkonzepte, Bewegungsangebote und firmeneigene Fahrräder.

EOS legt großen Wert auf offene Kommunikation und kontinuierliches Lernen, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu unterstützen. Dies ermöglichen wir durch fortlaufende, konstruktive Feedbackgespräche sowie Online-Trainings zu Themen wie Karrieremanagement, Umweltschutz, Menschenrechte und Arbeitsrecht. Zudem achten wir darauf, Rollen und Aufgaben sorgfältig auf die individuellen Fähigkeiten der Mitarbeitenden abzustimmen.

Unser Engagement für DEI - Wir sind ALL IN.

DEI ist fest in unsere jährlichen und langfristigen Ziele integriert – ein Aspekt, der für EOS-CEO Marie Langer von größter Bedeutung ist. Ein konkretes Beispiel: Bis 2033 streben wir an, dass 50 % der Neueinstellungen und Führungspositionen bei EOS mit Frauen besetzt sind. 

Aber unser DEI-Fokus ist allumfassend: Wir sind uns einig in der Förderung eines Zugehörigkeitsgefühls für Menschen aller Geschlechter, Altersgruppen, Hintergründe und Fähigkeiten. Wir beschäftigen 1.350 Mitarbeitende in 15 Ländern, die etwa 40 verschiedene Nationalitäten vertreten.

Corporate Citizenship

Wir wissen, dass wir eine soziale Verantwortung dafür tragen, einen Mehrwert für die Gemeinden, in denen wir leben und arbeiten, sowie für unsere Stakeholder und unsere Kundschaft zu schaffen. Der Aufbau eines gerechten, inklusiven und nachhaltigen Umfelds ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Corporate-Citizenship-Strategie und entscheidend für die Zukunft der additiven Fertigung (AM).

In den fast 35 Jahren, in denen wir den industriellen 3D-Druck maßgeblich vorangetrieben haben, haben wir einen unvergleichlichen Erfahrungsschatz und Wissen angesammelt. Vor diesem Hintergrund haben wir unseren Unternehmenszweck und unsere Kompetenzen strategisch mit unserem gesellschaftlichen Engagement abgestimmt. Dabei konzentrieren wir uns auf das vierte der 17 Sustainable Development Goals (SDG): die Sicherstellung einer inklusiven, gerechten und qualitativ hochwertigen Bildung und die Förderung lebenslanger Lernmöglichkeiten für alle.
Zu den Projekten und Initiativen, die wir in diesem Sinne unterstützen, gehören Teach First Deutschland (bei dem CEO Marie Langer eine ehemalige Stipendiatin ist), die Texas Alliance for Minorities in Engineering, MakerGirl Sponsorship, Family Learning Institute Sponsorship, College Forward Sponsorship und die Kettering University Design Challenge.

 

Einbindung der Gemeinschaft

Wir ermutigen EOS-Mitarbeitende, sich in gemeinnützigen Initiativen an ihren jeweiligen Standorten zu engagieren – sowie in der Katastrophenhilfe, wenn solche herausfordernden Situationen eintreten. Diese Abwechslung vom typischen EOS Arbeitsalltag ermöglicht es unseren Mitarbeitenden, sinnvolle Verbindungen zur Gemeinschaft zu knüpfen und spürbar Gutes in der Welt zu tun.

 

EOS.KUNST.RAUM

Der Familie Langer - und EOS insgesamt - ist es wichtig, Kunst zu unterstützen. Dies ist die Philosophie hinter der Ausstellungsreihe EOS.KUNST.RAUM, die am Hauptsitz in Krailling stattfindet. Zuletzt war die Kunstausstellung von Oktober 2022 bis Mai 2023 zu sehen und zeigte ausdrucksstarke moderne Kunst und ihre Parallelen zur EOS Technologie.

 

Downloads

Quelle: EOS

Grüne Blätter

Umweltschutz

Auf der Grundlage des Science-Based Targets arbeiten wir kontinuierlich daran, den CO₂-Fußabdruck von EOS zu reduzieren und den Einsatz erneuerbarer und nachhaltiger Ressourcen zu erhöhen.

Kompass in der Hand

Governance

Indem wir über unsere Compliance-Benchmarks hinausgehen und alle EOS Mitarbeitenden an die höchsten Standards binden, mindern wir Risiken und fördern die unternehmerische Verantwortung.

EOS fine detail resolution Komponente

Responsible Products

EOS hat sich zum Ziel gesetzt, durch die Entwicklung nachhaltiger Produkte und die Förderung verantwortungsbewusster Herstellungspraktiken einen Mehrwert in der Welt zu schaffen.