Banner visual mit Bauteil und Kunststoffpulver | © EOS

Flammhemmende Kunststoffe

Halogenhaltige oder halogenfreie Polymere für die anspruchsvollsten Einsatzfelder

Flammhemmende Kunststoffe von EOS eignen sich gut für anspruchsvolle Anwendungen, die Hitzebeständigkeit erfordern oder nicht brennbar und selbstverlöschend sein müssen.

Anwendungsfelder

Die aus diesen Kunststoffen hergestellten Produkte erfüllen die Anforderungen stark regulierter Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Elektro- und Elektronikgeräte sowie die Mobilitätsindustrie.

Typische Teileigenschaften

  • Zugmodul 2500 MPa
  • Zugfestigkeit 46 MPa
  • Bruchdehnung 4 %
  • Schmelztemperatur (20°C/min) 185 °C
  • Wärmeformbeständigkeitstemperatur 1,80 MPa 95 °C
  • Wärmeformbeständigkeitstemperatur 0,45 MPa 165 °C
  • Entflammbarkeit
    CS 25 / JAR25 / FAR 25 § 25-853 , 12s Entzündungszeit
    1.7 mm
  • Entflammbarkeit
    CS 25 / JAR25 / FAR 25 § 25-853 , 12s Entzündungszeit
    2.0 mm
  • Brennverhalten 0.75 mm
  • Brennverhalten 3.0 mm
  • Dichte 1.06 g/cm³

PA 2210 FR

PA 2210 FR wird aufgrund seiner guten mechanischen Eigenschaften und seines hervorragenden Brandverhaltens hauptsächlich in der Elektro- und Elektronikindustrie eingesetzt. PA 2210 FR ist von Underwriters Laboratories (UL) zertifiziert. Blue Card ansehen

Produktvorteile

  • Flammhemmend
  • Halogenfrei
  • Brandklassifizierung UL 94/V-0
  • UL-zertifiziert - Blue Card ansehen
  • Brandklassifizierung FAR 25.853

Typische Applikationen

  • Elektrische und elektronische Teile, z. B. Gehäuse
  • Eisenbahninnenräume, z. B. Lüftungskanäle
  • Flugzeuginnenräume, z. B. Luftventile

Kompatible Druckersysteme

Typische Teileigenschaften

  • Zugmodul 1900 MPa
  • Zugfestigkeit 49 MPa
  • Bruchdehnung 15 %
  • Wärmeformbeständigkeitstemperatur 1,80 MPa 84 °C
  • Wärmeformbeständigkeitstemperatur 0,45 MPa 154 °C
  • Entflammbarkeit
    CS 25 / JAR25 / FAR 25 § 25-853 , 12s Entzündungszeit
    1.0 mm
  • Entflammbarkeit
    CS 25 / JAR25 / FAR 25 § 25-853 , 12s Entzündungszeit
    1.5 mm
  • Entflammbarkeit
    CS 25 / JAR25 / FAR 25 § 25-853 , 12s Entzündungszeit
    2.0 mm
  • Entflammbarkeit
    CS 25 / JAR25 / FAR 25 § 25-853 , 60s Entzündungszeit
    1.0 mm
  • Entflammbarkeit
    CS 25 / JAR25 / FAR 25 § 25-853 , 60s Entzündungszeit
    1.5 mm
  • Entflammbarkeit
    CS 25 / JAR25 / FAR 25 § 25-853 , 60s Entzündungszeit
    2.0 mm
  • Dichte 1.00 g/cm³

PA 2241 FR

Teile aus PA 2241 FR weisen eine gute Zugfestigkeit auf und eignen sich für den Einsatz im Flugzeuginnenraum, z. B. für Lüftungskanäle und Auslassventile. Aufgrund seiner Recyclingfähigkeit ist das Material im Vergleich zu anderen flammgeschützten Materialien auf dem Markt sehr kosteneffizient.

Produktvorteile

  • Flammhemmend
  • Halogenhaltiger Flammschutz
  • Auffrischbar

Typische Applikationen

  • Flugzeuginnenteile, z. B. Lüftungskanäle, Auslassventile oder Halterungen

Kompatible Druckersysteme

FR-106

Das weiß flammgeschützte Polyamid 11 zeichnet sich durch eine hohe Duktilität bei gleichzeitig ausgezeichneter Festigkeit aus und eignet sich daher besonders für die Herstellung von Bauteilen mit komplexen Geometrien, wie z.B. Gehäusen und tragenden Verbindungselementen.  

Produktvorteile

  • Feuerhemmendes Nylon 11
  • Zertifiziert, um die Anforderungen der FAR 25.853 für 60 Sekunden vertikales Brennen zu erfüllen
  • Die Teile halten intensiven Funktionstests stand
  • Die Teile sind für die Endanwendung in der Produktion zugelassen

Typische Applikationen

  • Automobil- und Luft- und Raumfahrtproduktion
  • Gehäuse und Gehäusebaugruppen
  • Komplexe dünnwandige Geometrien, die Festigkeit und Genauigkeit erfordern
  • Ideal für kleine bis mittlere Produktionsmengen
Globales Rücknahmeprogramm für gebrauchte Polymermaterialien & Bauteile

Das VIRTUCYCLE®-Programm nimmt weltweit gebrauchte Polymermaterialien und 3D-gedruckte Teile zurück und nutzt 100 % erneuerbare Energie, um Pulver in recycelte Hochleistungs-Spritzgussgranulate und Extrusionsprodukte zu verwandeln. EOS führte eine vom TÜV Süd kritisch geprüfte Lebenszyklusanalyse durch, die bestätigte, dass 1 kg Polymermaterial, das in 0,945 kg Granulat umgewandelt wird, im Vergleich zum Rohmaterial bis zu 7 kg CO2e einspart, um die positiven Umweltauswirkungen zu bestätigen.

Polymerteil und Pulverhaufen | © EOS

Regionales Rücknahmeprogramm für gebrauchte polymere Materialien & Bauteile

Die KaJo Plastic GmbH & Co. KG nimmt auch kleine Mengen an gebrauchten Kunststoffen und 3D-gedruckten Teilen zurück und verwandelt Pulver in recyceltes Spritzgussgranulat und mehr. Die KaJo Plastic GmbH & Co. KG bedient Kunden in Deutschland und den umliegenden Ländern, z.B. Niederlande, Schweiz, Österreich oder Frankreich.