Meilenstein in der Additiven Fertigung: EOS installiert den 5.000sten industriellen 3D-Drucker
____ Krailling, Deutschland, JANUAR 15, 2025
EOS, ein Anbieter von additiven Fertigungslösungen für den industriellen 3D-Druck, gab heute die Installation seines 5.000sten industriellen 3D-Druckers bekannt. Als Erstausrüster (OEM) von 3D-Drucktechnologien im Polymer- und Metallpulverbett hat sich EOS zum führenden Anbieter von AM-Maschinen, Materialien, Schulungen und Dienstleistungen für große und kleine Hersteller auf sechs Kontinenten entwickelt.
"Unser Unternehmen war ein Start-up innerhalb einer Start-up-Branche. Als EOS mit einer klaren Vision meines Vaters gegründet wurde, gab es so etwas wie additive Fertigung noch nicht. Wir können uns mit Stolz als Pioniere der additiven Fertigung bezeichnen, aber es sind unsere kontinuierliche Innovation und unser unerschütterlicher Wunsch, den Erfolg unserer Kunden sicherzustellen, die es uns ermöglicht haben, diesen Meilenstein zu erreichen. 5.000 Maschinen sind zwar beeindruckend, aber wir haben gerade erst die Startblöcke verlassen. Die Möglichkeiten sind endlos, und ich bin zuversichtlich und gespannt auf die weiteren Meilensteine, die wir zweifelsohne erreichen werden."
Marie Langer, Geschäftsführerin von EOS
EOS 5.000ste Maschineninstallation - Keselowski Advanced Manufacturing
Die erste Installation von EOS war die STEREOS 400 bei BMW in München. Die Installation der Maschine 5.000 befindet sich in Statesville, North Carolina, beim langjährigen EOS-Kunden Keselowski Advanced Manufacturing (KAM). Das vom Rennfahrer und Unternehmer Brad Keselowski gegründete Unternehmen erweiterte sein wachsendes Portfolio an Metall-AM-Systemen, das nun insgesamt 18 EOS-Maschinen umfasst, um eine EOS M 400-4.
KAM, das vor kurzem Teil der wachsenden Gruppe von ADDMANAM-Organisationen wurde, ist ein führendes Unternehmen im Bereich des industriellen 3D-Drucks aus Metall und ist durch die Anwendung kreativer Technologien und innovativer technischer Lösungen, die die nächste industrielle Revolution gestalten, schnell gewachsen. Mit der Aufnahme von KAM in die ADDMAN-Unternehmensgruppe erhöht sich die Zahl der Metall- und Polymer-EOS-Maschinen bei ADDMAN auf 36.
"AM ist heute aus vielen Branchen nicht mehr wegzudenken - Verteidigung, Raumfahrt, Energie, Werkzeugbau und Medizin, um nur einige zu nennen. Wir verlassen uns seit langem auf die AM-Technologie von EOS für die Herstellung vieler hochtechnisierter und komplexer Anwendungen und sind begeistert, Teil der EOS-Geschichte zu sein."
Joe Calmese, CEO von ADDMAN
Im Kern ist AM digitale Fertigung - eine Idee, die sicherlich "avantgardistisch" war, als EOS in einer kleinen bayerischen Stadt von Dr. Hans Langer gegründet wurde. Dr. Langers Vision war ein Zusammenfluss von Daten, Analytik, Maschinen und Robotik, der die Art und Weise, wie Anwendungen hergestellt werden, verändert: effizienter, nachhaltiger und auf eine Weise, die nie zuvor möglich war. AM hilft bei der Verwirklichung all dieser Möglichkeiten und hat dazu geführt, dass neue Industrien entstanden sind, während andere in einer Weise wachsen konnten, die zuvor nicht möglich war.
"Bis heute bleiben wir der ursprünglichen Vision von Hans treu. Dieser Fokus stellt sicher, dass wir all unsere Energie darauf verwenden, die besten Qualitätsprodukte und -dienstleistungen für Organisationen wie ADDMAN zu entwickeln, anstatt uns einer trügerischen Marktdynamik und einem fehlgeleiteten Wettbewerbsdruck zu beugen. Für uns hat dies zu einem beständigen Geschäftswachstum geführt, und ich bin zuversichtlich, dass wir die 10.000 Installationen viel schneller erreichen werden als die ersten 100."
Glynn Fletcher, Präsident von EOS North America
Downloads
-
EOS installiert seinen 5.000sten industriellen 3D-Drucker (Englisch)
PDF 161,68 kB -
Installation ADDMAN 5000th Maschine 1
JPG 1,81 MB -
Installation ADDMAN 5000th Maschine 2
JPG 2,22 MB -
Joe Calmese und Glynn Fletcher Maschineninstallation ADDMAN
JPG 13,95 MB
Über das Unternehmen
EOS
EOS bietet Unternehmen auf der ganzen Welt verantwortungsvolle Fertigungslösungen mittels industrieller 3D-Drucktechnologien an. Seit 1989 gestaltet EOS die Zukunft der Fertigung, indem es seine Kunden durch fachkundige Beratung, Technologie und Dienstleistungen in die Lage versetzt, innovativ zu sein und sich von der Konkurrenz abzuheben, indem es seine End-to-End-Partnerschaften in der additiven Fertigung (AM) nutzt. Von der Strategie über die Ausbildung bis hin zur Produktion ist EOS der führende globale Partner für Metall- und Polymer-AM-Lösungen und beschleunigt die Markteinführung für seine Kunden durch hochwertige Produktionseffizienz und nachhaltige Lösungen.
Bildmaterial: EOS Pressezentrum
EOS-Kontakt:
Patrick Boyd
Marketing Direktor
+1 801.368.3977
patrick.boyd@eos-na.com